Dreistimmigkeit

Dreistimmigkeit
Drei|stim|mig|keit 〈f. 20; unz.〉 Schreibweise in drei Stimmen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Triomäßiges Orgelspiel — Das triomäßige Orgelspiel ist eine Spielweise, bei der mehrere Klangfarben der Orgel gleichzeitig genutzt werden, d. h. zwei Manuale (Klaviatur) und das Pedal. Dadurch entsteht die Möglichkeit, eine Stimme, in aller Regel eine Melodiestimme …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmungssysteme im subsaharischen Afrika — Als Tonsysteme in Afrika südlich der Sahara sind hier vereinfachend nur die Tonsysteme derjenigen traditionellen Musik Schwarzafrikas gemeint, die sich zunächst ohne Einfluss der modalen, arabisch geprägten Musik Nordafrikas und der teilweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonsysteme im subsaharischen Afrika — Als Tonsysteme in Afrika südlich der Sahara sind hier vereinfachend nur die Tonsysteme derjenigen traditionellen Musik Schwarzafrikas gemeint, die sich zunächst ohne Einfluss der modalen, arabisch geprägten Musik Nordafrikas und der teilweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Contratenor — ◆ Cọn|tra|te|nor 〈m. 1u; Mus.〉 = Kontratenor ◆ Die Buchstabenfolge con|tr... kann in Fremdwörtern auch cont|r... getrennt werden. * * * Cọn|t|ra|te|nor, der; s, …nöre [ital. contrattenore, zu: contra (< lat. contra, ↑ 1kontra) u. tenore, ↑ 1 …   Universal-Lexikon

  • Basso Continuo — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …   Deutsch Wikipedia

  • Basso continuo — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …   Deutsch Wikipedia

  • Constanzo Festa — Komposition von Costanzo Festa. Costanzo Festa (* 1490 in Piemont; † 10. April 1545 in Rom) war italienischer Komponist. Er studierte möglicherweise bei Jean Mouton in Paris und war ab 1517 päpstlicher Kapellsänger und später Leiter dieses Chores …   Deutsch Wikipedia

  • Continuo — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …   Deutsch Wikipedia

  • Costanzo Festa — Komposition von Costanzo Festa. Costanzo Festa (* 1490 in Piemont; † 10. April 1545 in Rom) war ein italienischer Komponist. Er studierte möglicherweise bei Jean Mouton in Paris und war ab 1517 päpstlicher Kapellsänger und später Leiter dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Die schöne Müllerin — (op. 25, D. 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen 77 nachgelassenen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”